Aktuelle Beiträge

Und schon wieder ist...
Ich vergesse diesen Blóg nicht. Ich verdränge ihn höchstens....
Majsol - 16. Mai, 18:19
Viereinhalb Jahre
Fast auf den Tag genau ist mein letzter Blogeintrag...
Majsol - 27. Jul, 14:01
Ein Monat voll Glück(seligkeit)
Über einen Monat ist es her, dass mein Schatz in mein...
Majsol - 26. Jan, 23:06
Mein ganz besonderes...
Seit Jahren bin ich Single - bis auf einen kurzen Versuch...
Majsol - 10. Jan, 11:23
Abschied
Du bist ins Leere entschwunden, aber im Blau des Himmels...
Majsol - 11. Sep, 16:07

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Skandinavische Weihnachten in NSE

Mit meinen "Tanzmädels" treffe ich mich ca. vier Mal im Jahr. Es gibt immer ein Motto, die "Gastgeberin" muss diesem entsprechend schmücken und für Getränke sorgen, die anderen sechs kochen etwas, was zum Thema passt und bringen das mit.

Unser nächstes Treffen fällt in die Weihnachtszeit und findet bei mir statt. Und um nicht immer nur ein schlichtes Weihnachtsmotto zu haben, gibt es diesmal das Motto "Nordische Weihnachten" - schön rustikal, abseits von Engeln, Glitzer und Schokolade.

Vorgestellt habe ich mir einen Empfang unten an der Haustür: Ein paar Strohballen, ein flackerndes kleines Feuer, für jeden ein Gläschen Glögg und dazu ein paar Pfefferkuchen. Im Hintergrund Weihnachtsmusik von Agnetha & Linda.

Drinnen gibt es dann eine schlichte Deko auf dem Tisch - auf jedem Teller ein Erdnuss-Elch, aus Salzteig gebackene Dalarna-Pferdchen, aufgerollte Sprüche und Streudeko in rot. Zwei Elch-Teelichthalter sind mir auch schon über den Weg gelaufen.

Der Ofen muss natürlich auch brennen, und vielleicht lasse ich noch "Weihnachten von Astrid Lindgren" im Fernsehen laufen. Später am Abend gibt es dann die eine oder andere Geschichte aus "Elche unterm Weihnachtsbaum". Die kleinen Julgeschenke werde ich auf einem selbstgemachten Julbock befestigen - um die können wir später würfeln. Das Büchlein "Skandinavische Weihnacht" ist mir auch noch über den Weg gelaufen - da gibt es bestimmt auch noch ein paar Anregungen :-)

P. S.: Eigentlich bin ich überhaupt kein Weihnachtstyp, und mich nervt das ganze Drumrum. Weihnachten ist doch eher hektisch als besinnlich. Aber auf dieses spezielle Weihnachten freue ich mich irgendwie.
Back to Christmas!

P. P. S.: Wenn noch jemand tolle Ideen für ein Skandinavisches Weihnachtsfest hat - her damit!
Majsol - 2. Nov, 22:49

Jul-Rezepte aus den o. g. Büchern für

- dänischen Risalamande/ Ris à L'amand
- schwedische Lussekatter
- norwegischen Karamellpudding
- schwedischen Glögg
- finnische Weihnachtstörtchen Joulutortut
- Pfefferkuchen
- Laufabroud

(Zumn Glück steht nirgendwo was von Gammelrochen und Eishai - darüber wurde nämlich mal im Fernsehen berichtet. Einfach nur ekelig...)

Geburtstagsrechner

Lilypie Kids birthday Ticker

Suche

 

Status

Online seit 6423 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 18:19

Verlinkte Welten


BauernWelt
ErlebnisWelt
FastenWelt
GedankenWelt
GefühlsWelt
GeschäftsWelt
HausHofWelt
InteressanteWelt
JungeWelt
KulinarischeWelt
LeidensWelt
NeueWelt
SauberWelt
SchiffsWelt
SonderbareWelt
WunschWelt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren