Aus der Schwärze der Knechtschaft durch blutige Schlachten ans goldene Licht der Freiheit...
So klingt die simple - überlieferte (aber lt. Wikipedia historisch verbürgte) - Erklärung für die Farbgebung der deutschen Nationalflagge.
Eine weitere Erklärung könnte aus den Befreiungskriegen unter dem Preußischen Major Adolf von Lützow stammen: Als sämtliche Freiwillige zusammentrafen, trugen sie natürlich auch Uniformen unterschiedlichster Farbgebung. Um eine Einheit herzustellen, färbte man den Stoff schwarz, setzte rote Aufschläge und Vorstöße darauf und versah das ganze mit goldenen Knöpfen.
Wer hat noch eine andere Erklärung?
Eine weitere Erklärung könnte aus den Befreiungskriegen unter dem Preußischen Major Adolf von Lützow stammen: Als sämtliche Freiwillige zusammentrafen, trugen sie natürlich auch Uniformen unterschiedlichster Farbgebung. Um eine Einheit herzustellen, färbte man den Stoff schwarz, setzte rote Aufschläge und Vorstöße darauf und versah das ganze mit goldenen Knöpfen.
Wer hat noch eine andere Erklärung?
Majsol - 20. Jun, 14:58